Hier findest du die Contact Impro – Veranstaltungen im Raum Stuttgart. Durch Klick auf die Veranstaltung öffnet sich eine Vorschau und darüber kommst du zu den detaillierten Kursbeschreibungen!
- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Stuttgarter Contactimpro-Festival 2. Stuttgarter Contact-Impro-Festival Alignement Authentic Movement begegnung Benno Enderlein Bernd Knappe Bernd Knappe CI-Workshop Body-Mind Body-Mind-Centering Bodywork CI CI mit Dani und Ecki CI-Jam CI-Workshop Contact Impro Contact impro Workshop Contact Improv Contact Improvisation Contact Improvisation with Daniela Schwartz and Eckhard Müller Contact Improvisation Workshop Contact Jam Contact-Festival Contact-Festival Stuttgart Contact-Impro-Abendkurs Contact-Tango Contact-Tantra Contact-Tantra-OnlineMeeting Contact+Tantra ContacTango Contactimpro & Tantra Contactimpro und Tantra Contactimprovisation Contactimprovisation und Tantra ContactTango Contango Contango-Jam Craniosacrale Biodynamik DAKINI Dance Day Deep Diving Sensual Contact Dynamics Draußentanzen Fliegen und Fallen Focus Jam für Einsteiger geeignet GFK Global Underscore Improvisieren Intensive Week Isabelle Guidi Jam Jam-Tag Juliane Bacher Kommunikation kommunizieren Kontakt-Jam Kontaktimpro Kontaktimpro-Jam Kontaktimpro-Workshop Kontaktimprovisation Körperarbeit Lift-Workshop Margarethe Wäckerle Melanie Herbst Mini-Workshop Online-Tanzen Online-Yoga Open Weekend Organe und Bewegung Paartherapie Ralf Jaroschinski Sebastian Mayer Silent Jam Site specific Impro Slow and Silent Jam Slow Jam Stephanie Böhme Stuttgart Susanne Clement Tages-Jam Tango Tango Argentino Tantra Tanz Tanz und Beziehung Tanzabend Tanzen Tanzen mit der Natur Tanzimprovisation Tanzperformance TanzTag Tracy Ingino Tübingen Underscore Workshop Yoga
Die monatliche Contact-Impro JAM Stuttgart ist ein:
- spielerisches Treffen von Contact-Tanzenden
- authentisches Zusammenspiel von Körpern und Energien
- offener Bewegungsraum mit vielen Möglichkeiten des Forschens
- Sich-Begegnen im vorwiegend nonverbalen Raum
- Sich-Berühren und Berühren-Lassen in Achtsamkeit und Präsenz
- Sich-Erleben in Bewegung und Begegnung,
- spielen mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Augenblick ergeben!
- Freude am gelingenden Lift oder einfach am Rumkugeln auf dem Boden
- eine Möglichkeit den Raum des alltäglichen Funktionierens hinter sich zu lassen
- Alles ist möglich von deftig bis zart, von akrobatisch bis slow motion, von wild bis sinnlich…
* Was ist eigentlich eine Jam?
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Musikerszene: unterschiedliche Leute treffen mit unterschiedlichen Instrumenten aufeinander und machen Musik. Sie improvisieren, ohne vorher zu wissen, was entstehen wird.
Bei einer Contact-Impro-Jam trifft man sich zum Tanzen. Die Instrumente sind unsere Körper und das, was wir mitbringen: an Lust auf Bewegung, Stimmungen und Ausdruck.
Es entstehen immer wieder neue Situationen, Begegnungen und Bewegungsfolgen. Die Stuttgart-Jam wird eingeleitet von einem Warm-Up, das Euch hilft in der Präsenz und im Körper anzukommen. Jede Jam ist offen für alle Tanzbegeisterten, auch für Anfänger. Meist findet sich jemand, der einem die Grundregeln von Contact Improvisation vermittelt. You’re welcome – wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Da wir im Anschluss in gemütlicher Runde bei Tee und Knabbereien zusammen sitzen, ist es gut, wenn Du Deine Tasse für den Tee mitbringst!
Organisatorisches für die Contact-Impro-Jam Stuttgart:
Kostenbeitrag: sliding scale 12 € – 15 € nach Selbsteinschätzung und Wertschätzung plus eine Spende für die Musikerin!
Termin: jeder erste Samstag im Monat von 19.30Uhr bis 22.00Uhr
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Verantwortlich: Marcus Schaub, mobil: 0174-6479595
Die monatliche Contact-Impro JAM Stuttgart ist ein:
- spielerisches Treffen von Contact-Tanzenden
- authentisches Zusammenspiel von Körpern und Energien
- offener Bewegungsraum mit vielen Möglichkeiten des Forschens
- Sich-Begegnen im vorwiegend nonverbalen Raum
- Sich-Berühren und Berühren-Lassen in Achtsamkeit und Präsenz
- Sich-Erleben in Bewegung und Begegnung,
- spielen mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Augenblick ergeben!
- Freude am gelingenden Lift oder einfach am Rumkugeln auf dem Boden
- eine Möglichkeit den Raum des alltäglichen Funktionierens hinter sich zu lassen
- Alles ist möglich von deftig bis zart, von akrobatisch bis slow motion, von wild bis sinnlich…
* Was ist eigentlich eine Jam?
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Musikerszene: unterschiedliche Leute treffen mit unterschiedlichen Instrumenten aufeinander und machen Musik. Sie improvisieren, ohne vorher zu wissen, was entstehen wird.
Bei einer Contact-Impro-Jam trifft man sich zum Tanzen. Die Instrumente sind unsere Körper und das, was wir mitbringen: an Lust auf Bewegung, Stimmungen und Ausdruck.
Es entstehen immer wieder neue Situationen, Begegnungen und Bewegungsfolgen. Die Stuttgart-Jam wird eingeleitet von einem Warm-Up, das Euch hilft in der Präsenz und im Körper anzukommen. Jede Jam ist offen für alle Tanzbegeisterten, auch für Anfänger. Meist findet sich jemand, der einem die Grundregeln von Contact Improvisation vermittelt. You’re welcome – wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Da wir im Anschluss in gemütlicher Runde bei Tee und Knabbereien zusammen sitzen, ist es gut, wenn Du Deine Tasse für den Tee mitbringst!
Organisatorisches für die Contact-Impro-Jam Stuttgart:
Kostenbeitrag: sliding scale 12 € – 15 € nach Selbsteinschätzung und Wertschätzung plus eine Spende für die Musikerin!
Termin: jeder erste Samstag im Monat von 19.30Uhr bis 22.00Uhr
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Verantwortlich: Marcus Schaub, mobil: 0174-6479595
Die monatliche Contact-Impro JAM Stuttgart ist ein:
- spielerisches Treffen von Contact-Tanzenden
- authentisches Zusammenspiel von Körpern und Energien
- offener Bewegungsraum mit vielen Möglichkeiten des Forschens
- Sich-Begegnen im vorwiegend nonverbalen Raum
- Sich-Berühren und Berühren-Lassen in Achtsamkeit und Präsenz
- Sich-Erleben in Bewegung und Begegnung,
- spielen mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Augenblick ergeben!
- Freude am gelingenden Lift oder einfach am Rumkugeln auf dem Boden
- eine Möglichkeit den Raum des alltäglichen Funktionierens hinter sich zu lassen
- Alles ist möglich von deftig bis zart, von akrobatisch bis slow motion, von wild bis sinnlich…
* Was ist eigentlich eine Jam?
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Musikerszene: unterschiedliche Leute treffen mit unterschiedlichen Instrumenten aufeinander und machen Musik. Sie improvisieren, ohne vorher zu wissen, was entstehen wird.
Bei einer Contact-Impro-Jam trifft man sich zum Tanzen. Die Instrumente sind unsere Körper und das, was wir mitbringen: an Lust auf Bewegung, Stimmungen und Ausdruck.
Es entstehen immer wieder neue Situationen, Begegnungen und Bewegungsfolgen. Die Stuttgart-Jam wird eingeleitet von einem Warm-Up, das Euch hilft in der Präsenz und im Körper anzukommen. Jede Jam ist offen für alle Tanzbegeisterten, auch für Anfänger. Meist findet sich jemand, der einem die Grundregeln von Contact Improvisation vermittelt. You’re welcome – wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Da wir im Anschluss in gemütlicher Runde bei Tee und Knabbereien zusammen sitzen, ist es gut, wenn Du Deine Tasse für den Tee mitbringst!
Organisatorisches für die Contact-Impro-Jam Stuttgart:
Kostenbeitrag: sliding scale 12 € – 15 € nach Selbsteinschätzung und Wertschätzung plus eine Spende für die Musikerin!
Termin: jeder erste Samstag im Monat von 19.30Uhr bis 22.00Uhr
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Verantwortlich: Marcus Schaub, mobil: 0174-6479595
Die monatliche Contact-Impro JAM Stuttgart ist ein:
- spielerisches Treffen von Contact-Tanzenden
- authentisches Zusammenspiel von Körpern und Energien
- offener Bewegungsraum mit vielen Möglichkeiten des Forschens
- Sich-Begegnen im vorwiegend nonverbalen Raum
- Sich-Berühren und Berühren-Lassen in Achtsamkeit und Präsenz
- Sich-Erleben in Bewegung und Begegnung,
- spielen mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Augenblick ergeben!
- Freude am gelingenden Lift oder einfach am Rumkugeln auf dem Boden
- eine Möglichkeit den Raum des alltäglichen Funktionierens hinter sich zu lassen
- Alles ist möglich von deftig bis zart, von akrobatisch bis slow motion, von wild bis sinnlich…
* Was ist eigentlich eine Jam?
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Musikerszene: unterschiedliche Leute treffen mit unterschiedlichen Instrumenten aufeinander und machen Musik. Sie improvisieren, ohne vorher zu wissen, was entstehen wird.
Bei einer Contact-Impro-Jam trifft man sich zum Tanzen. Die Instrumente sind unsere Körper und das, was wir mitbringen: an Lust auf Bewegung, Stimmungen und Ausdruck.
Es entstehen immer wieder neue Situationen, Begegnungen und Bewegungsfolgen. Die Stuttgart-Jam wird eingeleitet von einem Warm-Up, das Euch hilft in der Präsenz und im Körper anzukommen. Jede Jam ist offen für alle Tanzbegeisterten, auch für Anfänger. Meist findet sich jemand, der einem die Grundregeln von Contact Improvisation vermittelt. You’re welcome – wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Da wir im Anschluss in gemütlicher Runde bei Tee und Knabbereien zusammen sitzen, ist es gut, wenn Du Deine Tasse für den Tee mitbringst!
Organisatorisches für die Contact-Impro-Jam Stuttgart:
Kostenbeitrag: sliding scale 12 € – 15 € nach Selbsteinschätzung und Wertschätzung plus eine Spende für die Musikerin!
Termin: jeder erste Samstag im Monat von 19.30Uhr bis 22.00Uhr
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Verantwortlich: Marcus Schaub, mobil: 0174-6479595
Die monatliche Contact-Impro JAM Stuttgart ist ein:
- spielerisches Treffen von Contact-Tanzenden
- authentisches Zusammenspiel von Körpern und Energien
- offener Bewegungsraum mit vielen Möglichkeiten des Forschens
- Sich-Begegnen im vorwiegend nonverbalen Raum
- Sich-Berühren und Berühren-Lassen in Achtsamkeit und Präsenz
- Sich-Erleben in Bewegung und Begegnung,
- spielen mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Augenblick ergeben!
- Freude am gelingenden Lift oder einfach am Rumkugeln auf dem Boden
- eine Möglichkeit den Raum des alltäglichen Funktionierens hinter sich zu lassen
- Alles ist möglich von deftig bis zart, von akrobatisch bis slow motion, von wild bis sinnlich…
* Was ist eigentlich eine Jam?
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Musikerszene: unterschiedliche Leute treffen mit unterschiedlichen Instrumenten aufeinander und machen Musik. Sie improvisieren, ohne vorher zu wissen, was entstehen wird.
Bei einer Contact-Impro-Jam trifft man sich zum Tanzen. Die Instrumente sind unsere Körper und das, was wir mitbringen: an Lust auf Bewegung, Stimmungen und Ausdruck.
Es entstehen immer wieder neue Situationen, Begegnungen und Bewegungsfolgen. Die Stuttgart-Jam wird eingeleitet von einem Warm-Up, das Euch hilft in der Präsenz und im Körper anzukommen. Jede Jam ist offen für alle Tanzbegeisterten, auch für Anfänger. Meist findet sich jemand, der einem die Grundregeln von Contact Improvisation vermittelt. You’re welcome – wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Da wir im Anschluss in gemütlicher Runde bei Tee und Knabbereien zusammen sitzen, ist es gut, wenn Du Deine Tasse für den Tee mitbringst!
Organisatorisches für die Contact-Impro-Jam Stuttgart:
Kostenbeitrag: sliding scale 12 € – 15 € nach Selbsteinschätzung und Wertschätzung plus eine Spende für die Musikerin!
Termin: jeder erste Samstag im Monat von 19.30Uhr bis 22.00Uhr
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Verantwortlich: Marcus Schaub, mobil: 0174-6479595