Newsletter CI Stuttgart 2020-14
Newsletter vom 23.11.2020
|
||
|
||
|
Absage aller Novembertermine
Wegen des Lockdowns müssen wir alle Termine für November absagen.
News 2020 – 12 (24.10.2020)
https://mailchi.mp/3109ad998152/contactimpro-events-fuer-dich-im-raum-stuttgart-1638972
|
||
|
||
|
November 2020
Leider müssen wir aufgrund der behördlichen Auflagen alle Veranstaltungen im November absagen.
Ab 02. Juni 2020 dürfen Fitness- und Tanzstudios wieder öffnen!
Laut der Aktualisierung der Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg dürfen Freizeitparks, Fitnessstudios, Tanzschulen, Kletterhallen,…ab dem 2. Juni 2020. wieder öffnen.
Genaueres werden wir zeitnah hier veröffentlichen.
Marcus

Stimme(n) zum TanzTag mit Bernd Knappe am 5.5.2018
…viel Spaß miteinander beim Bewegungsverhandeln…
„Der Workshop bei Bernd war sehr bereichernd für mich. Er hat es verstanden selbst Teilnehmer ohne CI Vorerfahrung zu selbstbewussten ‚Bewegungsverhandlern‘ auszubilden, sodass wir im Laufe des Tages als achtsame und kreative Tänzer viel Spaß miteinander hatten!“ (Anja)

Contact Improvisation oder Kontaktimprovisation?
Contact Improvisation oder Kontaktimprovisation?
Immer mehr setzt sich in den letzten Jahren die deutsche Schreibweise „Kontaktimprovisation“ durch. Ich möchte dies fördern, indem ich immer mal wieder diese Schreibweise verwende.
Was meint ihr dazu? Würde mich echt interessieren, was aus deiner Sicht für die eine oder die andere Schreibweise spricht?
Sicherlich wird der klassische aus dem Amerikanischen stammende Begriff „Contact Improvisation“, vor allem auch in seinen Kurzformen „Contact“ oder „CI“ nicht verschwinden.
Es lebe also die Vielfalt an Begriffen, gemeint ist ja doch immer das Eine, diese besondere Tanzform in all ihren Ausprägungen, die mit der Berührung und der Physikalität ganz neue Formen und Bewegungen ständig erfindet und deshalb ganz lebendig bleibt.
Marcus am 23.5. 2018
Contactimpro & Tantra; zweites Wochenende „berührungsqualitäten“ 27./28.Januar 2018
Teilnehmer-Feedback:
Teilnehmerin 1:
„berührt, – berührt im wörtlichen und auch im übertragenen Sinne. Das war das Wochenende für mich. Die äußere Berührung schwingt nach innen und erzeugt wieder eine Resonanz nach außen. Verbundenheit zu spüren mit mir und mit den anderen.
Auch hier Verbundenheit spüren, mich einlassen, mich zeigen, mich preisgeben, mich mit meinen Stärken und Schwächen ‚zumuten‘, mit meiner Unsicherheit, meinen Irrtümern, meiner Lebendigkeit und Lebenslust…!
Für mich ist CI und dieser Workshop Ausdruck eines Prozesses, der mein ganzes Leben betrifft. Ich glaube, deshalb berührt es mich so, deshalb fühle ich mich da so aufgehoben.
Beim CI liegt mein Fokus auf dem Spüren, auf dem Erfühlen, was sich entwickelt, aus einem zunächst vielleicht kaum wahrnehmbaren winzigen Impuls.
Das konnte ich am Wochenende wieder sehr schön ganz mit mir alleine und ebenso im Zusammenspiel mit Partnern erleben.
Wahrnehmungen Ernst nehmen, aufmerksam wahrnehmen. Und hier meine ich ‚aufmerksam‘ mit allen Sinnen.
Die Prozesse, die ich derzeit erlebe, brauchen Zeit bis sie in allen Zellen meines Körpers angekommen sind. Durch die äußeren Berührungen im CI, die den ganzen Körper umfassen, wird bei mir alles angeregt, spüre ich hier deutlich, wie Impulse durch den Körper wandern, durch jede Zelle hindurch und verschiedene Sinne ansprechen.
Beim nochmaligen Lesen der Mail bestätigt sich mir eine Erkenntnis, die sich mir vor wenigen Jahren auftat: Worte sind nur eine Möglichkeit der Kommunikation, vielleicht eine der besten, wenn wir keinen Körperkontakt haben. Als derzeit ganzheitlicher erscheint mir allerdings letzterer.
Und daher hat auch hier wieder CI seinen Platz: Es steht für mich für eine tiefere und authentischere Kommunikation.“
Teilnehmerin 2:
„Gerade stand ich lange am Fenster und habe die Berge betrachtet und über die Landschaft und den Tänzer nachgedacht. Ich bin sehr dankbar für das Wochenende und die Begegnungen, die für mich dieses mal noch intensiver und tiefgehender waren als beim ersten Wochenende. Wenn ich für mich alleine bin, spüre ich tiefe Dankbarkeit für mein Leben und die Landschaft von der ich umgeben bin – sei es die natürliche oder die menschliche Landschaft. Auch in meiner Beziehung zu anderen Menschen spüre ich Veränderungen, beispielsweise in einer neuen Zweier-Beziehung, die seit einigen Wochen im Entstehen ist. Die Erfahrungen aus dem CI&Tantra helfen mir, echte Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit in diese Beziehung fließen zu lassen – ich fühle mich viel weicher und aufrichtiger als in vergangenen Partnerschaften und habe das Gefühl, auch meinen Partner mit Respekt und Liebe so annehmen zu können wie er ist.
Neben diesen positiven Veränderungen, beschäftigt mich die Frage, wie ich die Beziehung zu mir selbst und vor allem zu meinem Körper dauerhaft positiver gestalten kann. Oft gehe ich nicht gut mit meinem Körper um, was mich belastet und traurig macht. Im Alltag fühle ich mich in meinem Körper häufig nicht wohl. Oft stehen andere wichtige Dinge an, so dass ich dieses Thema gerne vor mir her schiebe. Oder ich versuche es mit dem Kopf und guten Vorsätzen zu lösen. Durch das Seminar ist mir nochmals klar geworden, dass sich dies nicht mit dem Kopf verändern lässt, sondern ich mit dem Körper selbst anfangen muss. Wie genau das aussehen soll, habe ich mir als „Hausaufgabe“ vorgenommen herauszufinden.“
Contactimpro & Tantra – hier und jetzt
18./19.November 2017 – hier und jetzt –
Das erste Contact-Tantra-Wochenende mit Benno war ein Erlebnis! Den Rolling Point immer genauer zu erforschen und die Wahrnehmung auf verschiedene Scores zu richten, wurde uns zur unterstützenden Herausforderung. Das Sich-Kennenlernen und Eingehen aufeinander war bereichernd und herzöffnend. Die Speisen waren köstlich und die Tänze – wow… Eine wunderbare Gruppe hat sich eingefunden, und miteinander haben wir Räume von besonderer Intensität kreiert. Danke Euch im Rückblick und Vorfreude auf den nächsten Termin am 27./28. Januar.
„wie besonders das war…“
„Wie besonders das war, ein Raum, in dem man sich so frei und offen begegnen kann wie sonst kaum!
Ich habe einige Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen im Improvisierten Tanz, im Modern Jazz Tanz und im Yoga gesammelt. Contact Impro bündelt alle meine Tanzerfahrungen und lässt zugleich etwas ganz Neues in mir entstehen. Eine ganz neue Welt hat sich mir in meiner ersten Contact Impro Session in Stuttgart erschlossen!
Ich bedanke mich aus tiefstem Herzen für das Vertrauen aller Contact-Tänzer!“
Katja W.