Mercedesstraße 9
70372 Stuttgart
Eintauchen
in den
Contact Improvisation
UNDERSCORE
Ein Kurzworkshop
Dies ist ein Workshop, also Tanzunterricht. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Marcus begleitet durch den Contact Improvisation Underscore –
Was ist der Underscore?
„underscore“ bedeutet als Substantiv „Unterstrich“ oder „Unterstreichung“ und als Verb „bekräftigen“. (Ein Beispiel: Again, I would like to underscore the importance of this issue.)
Nancy Stark-Smith, eine der erst vor kurzem verstorbenen Gründerinnen und große Lehrerin und Forscherin der Contact Improvisation hat dieses Wort seit den Neunziger Jahren verwendet, um die Struktur einer Jam zu beschreiben – eine Struktur, die unter dem physikalischen, energetischen und sozialen Geschehen einer Contact Impro-Jam liegt.
Ihr zu Ehren, und um diesen wunderbare und intensiven Prozess, der den Kern der Contactimprovisation ausmacht, näher zu erforschen, gebe ich diesen kleinen Workshop statt der regulären Jam.
Für die Neugierigen ein Link zu Nancys Kurzbeschreibung der Underscore-Struktur auf Ihrer Webseite: https://nancystarksmith.com/underscore/
Bewusstsein – Beobachter sein – Tanzfeld – Underscore
Es geht darum, sich die immer stattfindenden Phasen und Befindlichkeiten bei der gemeinsamen Contact Improvisation bewusst zu machen. Und auch darum, das Tanzfeld als Gesamtkunstwerk zu betrachten: alles, was du tust ist Teil des Ganzen, auch wenn du passiv bist und damit Kontraste bildest, sowie Zeuge der Bewegungen wirst. Du bist Teil der Performance, egal, was du tust. Die Underscore-Struktur bringt Licht in das Gewebe unserer Tänze. Sowohl der Kontakt zu dir selbst als auch das Tanzfeld rücken in den Fokus.
Eine Underscore-Jam wird in der Regel in Stille praktiziert und zeichnet sich durch einen Raum besonderer gemeinsamer Aufmerksamkeit, Leichtigkeit, Intensität und Tiefe aus. In diesem Rahmen werden die Tanzenden zuerst zu sich selbst und dann zum gemeinsamen Tanz geführt.
Dabei werden Dir die bei der Kontaktimprovisation natürlicherweise auftretenden Sequenzen und Befindlichkeiten bewusst.
Einige Begriffe des Underscore möchte ich hier schon mal nennen: Arriving (physically and energetically) – Pre-Ambulation – Grazing – Engagement – Disengagement – Skinesphere – Kinesphere – Gap – Idiot Button. Was das alles bedeutet werden wir erklären und erforschen! – ich freue mich auf Euch!
Konkreter Ablauf
Pünktlicher Beginn ist um 19.30 Uhr! (Denn im Gegensatz zu anderen CI-Jams erfordert eine Underscore-Jam ein Commitment und einen Fokus für die gesamte Dauer. Grundkenntnisse in CI sollten vorhanden sein.)
Die Underscore-Jam beginnt mit dem „Pow Wow / Assembly“, in dem wir uns zusammensetzen und die Grundbegriffe und Wahrnehmungsqualitäten einer Jam kennenlernen. Dies ist genau wie das Sharing am Ende, das Nancy „Harvest“ nennt, Teil der Struktur.
Dieser Workshop ist als Tanzunterricht zu verstehen, in der wir uns mit den Strukturen einer Jam beschäftigen. Es handelt sich nicht um eine Tanzveranstaltung und ist deshalb gemäß den Coronabestimmungen des Landes Baden-Württemberg mit bestimmten Hygieneauflagen erlaubt.
Organisatorisches
Eine Anmeldung und namentliche Registrierung ist erforderlich. Schreibe bitte eine Mail an Marcus: info@ci-stuttgart.com
oder eine Message an 0174- 6479595
Helferplatz kostenlos!
Es gibt einen kostenlosen Helferplatz. Melde Dich, um die Aufgaben zu besprechen.
Ort: Tanzstudio Iris al Wardani, Mercedesstraße 9, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Zeit: 05.12.2020, 19.30 – 22.30 Uhr. (pünktlicher Beginn!)
Kosten: 20 Euro (ermäßigt 15 €)